UMBAU . ERWEITERUNG . PFÖRTNERHAUS ALLIANZ

Projekte

Ort: Rottweil a.N., Auftraggeber: privat

Mitarbeit: Ann-Sophie Jarvis

Fertigstellung: 2013

Im Jahr 1980 wurde das ehemalige Pförtnerhaus  als bescheidenes Provisorium für eine militärische Wache am Zugang zur Pulverfabrik in Rottweil a.N. gebaut. Dieses Provisorium blieb erhalten und wurde 1938 (noch) erheblich erweitert. Das Gebäude verlief direkt neben dem Neckar und diente auch als Endstation der Bahnstrecke, so dass neben dem Gebäude noch ein Schutzunterstand aus den beiden Weltkriegen erhalten geblieben ist.

Auf diesen Bunker wurde nun der neue Erweiterungsbau 2013 gebaut. Er ist durch eine Glasfuge vom historischen Bestand getrennt, ruft jedoch mit seiner Fassadenbekleidung aus Cortenstahlplatten Erinnerungen an das Industriezeitalter hervor. Durch die transparente Glasfuge und eine davor sitzende Treppenanlage betritt man den neuen Gebäudekomplex und befindet sich gefühltermaßen noch immer zwischen den Gebäuden aus unterschiedlichen Jahrhunderten.

Der historische Gebäudeteil wurde denkmalpflegerisch behandelt und die ursprüngliche Kleinteiligkeit im Innenraum wieder hergestellt. Das Untergeschoss wurde dabei um ca. 1m abgegraben und unterfangen, da auch hier neue Büroräumlicheiten vorgesehen waren.

Im neuen Gebäudeteil befinden sich die größeren und öffentlicheren Bereiche, wie Besprechungszimmer und Geschäftsleitungsbüros, welche mit größeren verglasten Einschnitten in der Fassade eine direkten Bezug zum Außenraum herstellen.

Foto: Nico Pudimat