UMBAU . PUMPENHAUS

Projekte

Ort: Rottweil a.N., Auftraggeber: privat

Fertigstellung: September 2013

Das Pumpenhaus der ehemaligen Rottweiler Pulverfabrik wurde 1888 errichtet. Es gehört zu den ältesten noch vorhanden Teilen der historischen Anlage – ein Stück Industriekultur, re­präsentativ für die kaiserlich-wilhelminische Epoche, die zugleich die rasanteste Epoche der In­du­stri­ali­sierung in Württemberg war. Die Substanz des Pumpenhauses war durch jahrelan­gen Leerstand stark geschädigt, zuletzt hatte es als Lager gedient. Zum Bestand gehören außer der Gebäudehülle prägende historische Ausstattungen, etwa die wertvollen Schwingflügelfenster aus Metall.

Die überlieferte Substanz wurde zurückhaltend gesichert und restauriert, weitgehend durch rein konservatorische Behandlung. Hier ist insbesondere die kleinteilige Industrieverglasung zu nennen, die erhalten, soweit erforderlich vervollständigt und durch eine zweite innere Verglasungsebene ergänzt wurde.

Foto: Nico Pudimat